IRI - Integrative Research Institutes
Im Zentrum des Zukunftskonzepts stehen als neues Format der Spitzenforschung die Integrative Research Institutes (IRI), die an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen forschen und an wichtigen Forschungsschwerpunkten der Universität angesiedelt sind.
Die IRI sind als fakultätsübergreifende Institute konzipiert, die herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit eröffnen, ein Forschungsfeld gemeinsam interdisziplinär zu bearbeiten und fortzuentwickeln. Somit fördern die IRI gezielt forschungsstarke inneruniversitäre Kooperationen und tragen entscheidend zur Profilbildung der Universität im Ganzen bei. Daneben sind sie ein hervorragendes Instrument, externe Forschungspartner für die HU zu gewinnen und gemeinsam mit diesen Potenziale an den Schnittstellen universitärer und außeruniversitärer Forschung zu erschließen und die Verbundforschung an der HU langfristig fortzuentwickeln.
IRIS Adlershof

Sprecher/-in:
Prof. Dr. Jürgen P. Rabe
Gründungssprecher
Weitere Informationen:
IRI für Lebenswissenschaften

Sprecher/-in:
Prof. Dr. Andreas Herrmann
Weitere Informationen:
IRI THESys

Sprecher/-in:
Prof. Dr. Patrick Hostert